Ausbildung Funk KBM4-SF-2025#1
FUNK
Anmeldungen / Plätze
13 / 35
abgeschlossen
Ausbildungsbeginn: 10.05.2025 08:00Uhr
Ausbildungsort: Feuerwehr Kaltensundheim
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)
Meldeschluss: 10.04.2025
Ausbildungsort: Feuerwehr Kaltensundheim
Min. Ausbildungsstunden: 16 (45min)
Meldeschluss: 10.04.2025
Max. Ausbildungsplätze: 35
Aktuelle Anmeldezahlen: 13
Aktuelle Anmeldezahlen: 13
FwDv 2: 3.1 Lehrgang „Sprechfunker“ Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme ist die erfolgreich abgeschlossene Truppmannausbildung Teil 1. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Übermitteln von Nachrichten mit Sprechfunkgeräten im Feuerwehrdienst. Lehrgangsdauer: mindestens 16 Stunden. Der Lehrgang wird nach landesrechtlichen Regelungen auf Kreisebene oder an Landesfeuerwehrschulen durchgeführt.
Vorläufiger Lehrgangsplan
Datum/Uhrzeit | Thema |
---|---|
10.05.2025 08:00:00Uhr bis 08:45:00Uhr | Lehrgangsorganisation |
10.05.2025 08:50:00Uhr bis 09:35:00Uhr | Rechtliche Grundlagen |
10.05.2025 10:50:00Uhr bis 11:35:00Uhr | technische Grundlagen (physikalisch-technisch) |
10.05.2025 11:40:00Uhr bis 12:25:00Uhr | technische Grundlagen (physikalisch-technisch) |
10.05.2025 13:00:00Uhr bis 13:45:00Uhr | Sprechfunkbetrieb |
10.05.2025 13:50:00Uhr bis 14:35:00Uhr | Sprechfunkbetrieb |
10.05.2025 14:40:00Uhr bis 15:25:00Uhr | Sprechfunkbetrieb |
17.05.2025 08:00:00Uhr bis 08:45:00Uhr | Sprechfunkbetrieb |
17.05.2025 08:50:00Uhr bis 09:35:00Uhr | Sprechfunkbetrieb |
17.05.2025 10:00:00Uhr bis 10:45:00Uhr | Sprechfunkbetrieb |
17.05.2025 10:50:00Uhr bis 11:35:00Uhr | Sprechfunkbetrieb |
17.05.2025 11:40:00Uhr bis 12:25:00Uhr | Sprechfunkbetrieb |
17.05.2025 13:00:00Uhr bis 13:45:00Uhr | Sprechfunkbetrieb |
17.05.2025 13:50:00Uhr bis 14:35:00Uhr | Leistungsnachweis |
17.05.2025 14:40:00Uhr bis 15:25:00Uhr | Lehrgangsorganisation |